Privatismus

Privatismus
Pri|va|tịs|mus, der; - (bildungsspr., oft abwertend):
Hang, Neigung zum ↑ privaten (1) Leben; Rückzug ins Private.

* * *

Pri|va|tịs|mus, der; - (bildungsspr., oft abwertend): Hang, Neigung zur Privatheit; Rückzug ins Private: Wir könnten das Fernsehen ... hilfsweise als ein Instrument und als einen Ausdruck des P. begreifen (Zeit 10. 7. 92, 39); Die privatautonome Entscheidung über die Investitionen findet ihr notwendiges Komplement im staatsbürgerlichen P. des Staatsbürgerpublikums (Habermas, Spätkapitalismus 55).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Privatismus — Pri|va|tis|mus der; <zu ↑...ismus> Hang zur Privatheit, Rückzug ins Private …   Das große Fremdwörterbuch

  • privatistisch — pri|va|tịs|tisch <Adj.> (bildungsspr., oft abwertend): den Privatismus betreffend, zu ihm gehörend, auf ihm beruhend. * * * pri|va|tịs|tisch <Adj.> (bildungsspr., oft abwertend): den Privatismus betreffend, zu ihm gehörend, auf ihm… …   Universal-Lexikon

  • Integrative Wirtschaftsethik — Die Integrative Wirtschaftsethik ist eine von dem Schweizer Peter Ulrich entwickelte Theorie, wie wirtschaftliches Handeln in eine allgemeine ethische Konzeption menschlichen Handelns eingebunden werden kann. Ulrich war von 1989 bis 2009 Direktor …   Deutsch Wikipedia

  • Rückzug — ↑Privatismus, ↑Regression, ↑Retirade, ↑Retraite …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”