- Privatismus
- Pri|va|tịs|mus, der; - (bildungsspr., oft abwertend):
* * *
Pri|va|tịs|mus, der; - (bildungsspr., oft abwertend): Hang, Neigung zur Privatheit; Rückzug ins Private: Wir könnten das Fernsehen ... hilfsweise als ein Instrument und als einen Ausdruck des P. begreifen (Zeit 10. 7. 92, 39); Die privatautonome Entscheidung über die Investitionen findet ihr notwendiges Komplement im staatsbürgerlichen P. des Staatsbürgerpublikums (Habermas, Spätkapitalismus 55).
Universal-Lexikon. 2012.